slideshow-imagesslideshow-imagesslideshow-imagesslideshow-imagesslideshow-images

was wir machen

AllStädtebauliche PlanungIntegrierte StadtentwicklungEntwicklungsberatungStadt-und RaumforschungKommunikation
Grundlagengutachten „Städte im zweiten Ring“
Grundlagengutachten „Städte im zweiten Ring“

Stadt-und Raumforschung

Weiterbildung von Quartiersanierungsmanagern, Litauen
Weiterbildung von Quartiersanierungsmanagern, Litauen

Integrierte Stadtentwicklung

New European Bauhaus Initiative
New European Bauhaus Initiative

Entwicklungsberatung

Städtebauliche Vorentwürfe „Zukunftsquartier am Bahnhof“ in Biesenthal
Städtebauliche Vorentwürfe „Zukunftsquartier am Bahnhof“ in Biesenthal

Städtebauliche Planung

Begleitvorhaben zur Erarbeitung von sektoralen Entwicklungslinien im Tucherpark, München
Begleitvorhaben zur Erarbeitung von sektoralen Entwicklungslinien im Tucherpark, München

Entwicklungsberatung

Städtebauliche Machbarkeitsstudie und Rahmenplanung, Bebauungsplanung, „Neues Messingwerk“ in Eberswalde-Finow
Städtebauliche Machbarkeitsstudie und Rahmenplanung, Bebauungsplanung, „Neues Messingwerk“ in Eberswalde-Finow

Städtebauliche Planung

Integriertes Stadtentwicklungs- und Verkehrsentwicklungskonzept Czernowitz, Ukraine
Integriertes Stadtentwicklungs- und Verkehrsentwicklungskonzept Czernowitz, Ukraine

Integrierte Stadtentwicklung

Design Sprint, Kuala Lumpur
Design Sprint, Kuala Lumpur

Kommunikation

Baufelder am Mauerpark, Berlin Prenzlauer Berg
Baufelder am Mauerpark, Berlin Prenzlauer Berg

Städtebauliche Planung

Migrants4Cities, Mannheim
Migrants4Cities, Mannheim

Entwicklungsberatung

Willkommene Perspektiven: Ko-Kreative Stadtent­wicklung durch Urban Design Thinking, Mannheim
Willkommene Perspektiven: Ko-Kreative Stadtent­wicklung durch Urban Design Thinking, Mannheim

Stadt-und Raumforschung

Wohnungsneubau an der Gartenstadt Falkenberg, Berlin
Wohnungsneubau an der Gartenstadt Falkenberg, Berlin

Städtebauliche Planung

Ho Chi Minh City Regional Plan, Vietnam
Ho Chi Minh City Regional Plan, Vietnam

Integrierte Stadtentwicklung

Fachliche Expertise zu städtebaulichen Gestaltungsoptionen von Siedlungsflächen
Fachliche Expertise zu städtebaulichen Gestaltungsoptionen von Siedlungsflächen

Städtebauliche Planung

Expertise zu Sonderformaten der Stadtentwicklung im Land Bremen, Bremen
Expertise zu Sonderformaten der Stadtentwicklung im Land Bremen, Bremen

Entwicklungsberatung

Milieuschutz vs. Klimaschutz?
Milieuschutz vs. Klimaschutz?

Stadt-und Raumforschung

Wohnungsneubau in Berlin-Köpenick
Wohnungsneubau in Berlin-Köpenick

Städtebauliche Planung

Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept Finow
Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept Finow

Integrierte Stadtentwicklung

Smart City Strategie Ulm
Smart City Strategie Ulm

Entwicklungsberatung

Vorlesungs- und Seminarreihe: Integrierte Stadtentwicklungsplanung
Vorlesungs- und Seminarreihe: Integrierte Stadtentwicklungsplanung

Stadt-und Raumforschung

BUWOG: Smart-City Leitlinien, Berlin
BUWOG: Smart-City Leitlinien, Berlin

Entwicklungsberatung

Integrierter strategischer Entwicklungsplan für die GPKT-Mikroregion, Kosovo / Mazedonien / Serbien
Integrierter strategischer Entwicklungsplan für die GPKT-Mikroregion, Kosovo / Mazedonien / Serbien

Integrierte Stadtentwicklung

Wegenetzkonzept für das Brandenburgische Viertel, Eberswalde
Wegenetzkonzept für das Brandenburgische Viertel, Eberswalde

Städtebauliche Planung

Energie in der Stadt
Energie in der Stadt

Entwicklungsberatung

Quartier Bollwerkstraße, Eberswalde
Quartier Bollwerkstraße, Eberswalde

Städtebauliche Planung

Leitbild konkret Wildau
Leitbild konkret Wildau

Integrierte Stadtentwicklung

Entwicklungspolitische Fachtage im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen
Entwicklungspolitische Fachtage im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen

Kommunikation

Indo-German Smart Initiative (IGSI)
Indo-German Smart Initiative (IGSI)

Stadt-und Raumforschung

Raumentwicklungsplan für die Großgemeinde Kalesija in Bosnien und Herzegowina (BiH)
Raumentwicklungsplan für die Großgemeinde Kalesija in Bosnien und Herzegowina (BiH)

Integrierte Stadtentwicklung

Altglienicker Höfe, Berlin Altglienicke
Altglienicker Höfe, Berlin Altglienicke

Städtebauliche Planung

Thesen zum Umgang mit der Landschaft nach dem Tagebau
Thesen zum Umgang mit der Landschaft nach dem Tagebau

Stadt-und Raumforschung

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Mitrovica, Kosovo
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Mitrovica, Kosovo

Integrierte Stadtentwicklung

Rahmenplanung Gutshofbereich und Bebauungsplan Fischerstraße, Zossen
Rahmenplanung Gutshofbereich und Bebauungsplan Fischerstraße, Zossen

Städtebauliche Planung

CEMAT Regions of Innovation – Modellregionen in der Ukraine, Bulgarien und Rumänien
CEMAT Regions of Innovation – Modellregionen in der Ukraine, Bulgarien und Rumänien

Entwicklungsberatung

Verflechtungsstrukturen im Metropolenraum Berlin – Brandenburg
Verflechtungsstrukturen im Metropolenraum Berlin – Brandenburg

Stadt-und Raumforschung

wer wir sind


Stadtentwicklung ist für uns ein integrierter und kreativer Prozess. Wir konzipieren und moderieren Planungsprozesse, beziehen verschiedene Interessengruppen mit ein und entwickeln gemeinsam Strategien und Lösungen. Seit rund 30 Jahren erarbeiten wir so Konzepte und Entwürfe für Quartiere, Städte und Regionen. Unsere nationalen wie internationalen Auftraggeber sind öffentliche Behörden, Unternehmen, Hochschulen, Städte und Kommunen im Bereich der Stadtentwicklung, Stadterneue­rung und Raumplanung.

wie wir gemeinsam stadt gestalten


Für uns ist Beteiligung ein ko-kreativer Prozess: Durch Anwendung kommunikativer Arbeitsformate machen wir Perspektiven auf Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten gezielt sichtbar. Der Zusammenarbeit von Stakeholdern aus Stadtverwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Bewohnerschaft geben wir durch dialogische und experimentelle Formate Raum.

 

Schon in frühen Phasen der Problemdefinition setzen wir an und nehmen keine Lösungen vorweg. Dadurch starten wir ergebnisoffen. Ko-Kreation bedeutet für uns mehr als klassische Beteiligung. Sie umfasst neben der Problemanalyse und Lösungserarbeitung auch die gemeinsame Umsetzung.

Bei ko-kreativen Prozessen sind die Menschen und ihre Bedarfe der Ausgangspunkt. Daher steht das Durchdringen der tatsächlichen Lebenswelt im Mittelpunkt. Die Machbarkeit und Umsetzbarkeit von Lösungen sind für uns zentral.

unser team


Wir sind ein Team aus Stadtplanern und Architekten und bringen langjährige Erfahrungen aus Forschung und Praxis im nationalen und internationalen Kontext mit. Wir beraten Sie bei allen städtebaulichen Fragen, entwickeln integrierte Strategien und Lösungen und konzipieren ko-kreative Planungsprozesse.


Christoph Wessling
Gesellschafter


Frank Schwartze
Gesellschafter


Marcus Jeutner
Gesellschafter

Yana Maksymchuk-Hagelstein
Mitarbeiterin

Cora Sauré
 Mitarbeiterin

Jamil Huesmann
Mitarbeiter

Thomas Baptista
Mitarbeiter

Efia Faschina
Freie Mitarbeiterin

Felix Knopf
Freier Mitarbeiter

wo man uns findet

adresse

jablonskistraße 12, 10405 berlin, germany

telefon

tel ++ 49 (0) 30 · 694 017 44 / tel ++ 49 (0) 30 · 694 017 45

Steuernummer: 31/359/01221

USt-IdNr.: DE245549130

HRB Berlin-Charlottenburg Nr. PR 461 – B